August 3, 2023

Ingrid JaJaaly

2 Kommentare

Wie ich meine ToDo-Liste verschlankte

Einfach ans Universum delegieren

Ich als Scanner habe ja 1000 Ideen und daraus resultieren auch viele tägliche Punkte, die ich unbedingt machen will. Um den Überblick nicht zu verlieren, nutze Todoist. Jeden -Tag standen dort 30 – 40 Punkte drin. Du wirst es schon ahnen, es gelang mir natürlich nicht, sie abzuarbeiten. Das Ende vom Lied, ich schleppte sie Tag für Tag, Woche für Woche immer wieder mit. Es war schon ein Automatismus, die unerledigten Punkte mal schnell auf den nächsten Tag zu legen. Irgendwann war Schluss damit. Ich war gefrustet und unglücklich. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich nicht zu Ende bringe. Diese Gedanken tauchten immer wieder auf:

  • „Es reicht! Ich schaffe es nie!“
  • „Vielleicht bin ich nur unorganisiert und unfähig?
  • „Wieso gelingt es mir nicht?“

Die entscheidende Frage war, welche Lösung gibt es? Sollte ich weniger tun? Dabei bin ich eh so schnell bei der Umsetzung. Die nie endende Liste zog mich so runter.

Da kam mir ein Impuls. Das Buch von Abraham und Ester & Jerry Hicks "

Wunscherfüllung: Die 22 Methoden" kam mir in den Sinn. Ich empfehle es dir von Herzen. Hier kannst du es kaufen.*

Kommen wir zu der Übung, die ich dann gleich machte. Die ToDo-Liste fürs Universum! Nimm dir ein großes Blatt Papier und mache in der Mitte eine vertikale Linie.

So legst du die Todo-Liste an

Schreibe auf die eine Seite:

  • Dinge, die ich heute tun werde (links)
  • Dinge, von denen ich gerne hätte, dass sie das Universum erledigt (rechts)

Nimm jetzt deine lange ToDo-Liste zur Hand und schreibe die Dinge raus, die du wirklich heute unbedingt erledigen willst auf die linke Seite. Da ich mich schwer tue, Prioritäten zu setzen, mache ich es anders. Ich schreibe alle Aufgaben auf je einen kleinen Zettel. Den falte ich zusammen. Dann teste ich kinesiologisch ab, welche Aufgabe mir heute am meisten beiträgt, wenn ich sie erledige. Du kannst auch pendeln oder spontan die Aufgaben aus der Menge herausziehen, so wie man intuitiv Karten zieht. Die ausgewählten Aufgaben schreibst du auf die linke Seite deines Blattes. Du wirst sehen, es werden nicht viele Punkte zum Erledigen sein. Schreibe alle anderen Aufgaben auf die Seite des Universums.

Sei dir klar, was du willst

Abraham schreibt in dem Buch zum Thema Entscheidungen, es sind nur zwei Dinge wichtig.

1. Du musst genau wissen, was du willst.

2. Du darfst geschehen lassen.

Schau, was du willst und dann gehe in die Energie des Wunsches und erlaube dir, das Beste für dich anzuziehen.

Denke aber bitte nicht ständig darüber nach, wann das Universum liefert, sondern lass es los. Gehe in die freudige Leichtigkeit, als wenn es schon geschehen ist. Vergiss aber nicht, die wichtigen Aufgaben zu erledigen.

Meine Erfahrungen mit der neuen ToDo-Liste

Punkte erledigen sich von selbst, andere Möglichkeiten erscheinen, auf die ich nie gekommen wäre. Manche ToDo’s verschwinden einfach, sie lösen sich auf. Personen melden sich, ohne dass du anrufen muss. Es tauchen Hilfsangebote aus, ohne dass du nach Hilfe fragst. Und ich habe mehr Zeit.

Wenn du deinen Tag planst, dann schreib auf deine Seite nur, was du am nächsten Tag wirklich erledigen möchtest. Alle anderen ToDo‘s für die nächste Woche, das nächste Monat oder das nächste Jahr kommt auf die Seite des Universums!

Jetzt darfst du loslegen und eigene Erfahrungen machen. Nutze das Universum reichlich und lass dir von ihm helfen.

Viel Erfolg dabei.

*Affiliate-Link von Amazon

Lesezeit 3 Minuten
  • Ich hoffe, das Universum strengt sich mal ein wenig an 🙂
    Ich arbeite nach und nach meine Liste ab, aber das Universum lässt sich bis jetzt Zeit. Aber da ich ein sehr großer Fan von Ausprobieren bin, schreibe ich weiter To-dos fürs Universum.

  • {"email":"E-Mail-Adresse ungültig","url":"Website-Adresse ungültig","required":"Pflichtfeld fehlt"}
    Online-Zauber ingrid Dankwart

    Online-Business-Magie

    Passende Beiträge

    Intuition: Fluch oder Segen?
    Wie die Intuition in mein Leben kam
    >