Oktober 1, 2023

Ingrid JaJaaly

0 Kommentare

Was ist eine Blogparade?

Viele wissen, was ein Blog ist. Eine Parade kennt auch jeder. Ich denke da immer an einen ganz alten Film aus Österreich, weiß gerade nicht, wie er heißt.

Wenn wir das Wort zusammensetzen, den haben wir Blogparade. Manche nennen es auch Blog-Karneval. Den Begriff finde ich nicht passend. Karneval ist eher was anderes für mich. Dort verkleide ich mich und es ist laut. 

Wer veranstaltet eine Blogparade?

Jeder Website-Inhaber mit Blog kann zu einer Blogparade aufrufen. Er schreibt einen Blogbeitrag zu einem Thema, was nicht zu speziell ist. Dann lädt er andere Blogger ein, sich daran zu beteiligen.

Wie nehme ich an einer Blogparade teil?

Du schreibst zum gleichen Thema auch einen Blogbeitrag und veröffentlichst ihn auf deinem Blog. Wichtig, du beziehst dich auf diese Blogparade und verlinkst sie auch. Das bedeutet, dass du den Link zur Blogparade in deinem Artikel nennst. Es geht darum, dass deine Leser wissen, worum es geht. Den Link deines Blogbeitrages hinterlässt du dann im Kommentar des Blogparaden-Beitrages. Wichtig, wenn du die Blogparade im Social Media erwähnst, vergiss nie den Hashtag des Veranstalters.

Was bringt mir das Erstellen einer Blogparade?

Vielleicht hast du erst mit deinem Blog angefangen und wünschst dir, dass du mehr Leser erreichst. Dann bietet sich das Veranstalten einer Blogparade an. Damit kannst du den Bekanntheitsgrad deines Blogs steigern. Du erreichst unbekannte Blogger, lernst neue „Kollegen“ kennen und knüpfst Kontakt.

Ich will eine eigene Blogparade, was muss ich tun?

Du brauchst keinen Zauberstab oder musst hexen. 🪄Deine Blogparade erstellt du ganz einfach. Was du investieren musst … Zeit. Zuerst suchst du dir ein Thema der Blogparade. Dieses Vorhaben veröffentlichst du natürlich auf deinem Blog samt aller Details für die Teilnehmenden.

  • Dein Thema, ein paar Zeilen über dich und deine Erfahrungen mit diesem Thema.
  • Der Zeitraum der Blogparade, wann beginnt sie und wann endet sie.
  • Die Voraussetzungen zur Teilnahme an der Blogparade
  • Was du am Schluss der Blogparade vor hast. Willst du ein PDF von allen Beiträgen erstellen, eine eigene Website mit allen Links oder daraus ein Buch / E-Book machen?
  • Was auch immer gut ist, ein Preis, eine Auslosung oder ein Gewinnspiel als Motivation für die Teilnehmenden. Das muss aber nicht unbedingt sein.

Habe ich dir jetzt die Angst genommen. So schwer sieht es doch nicht aus, oder? Wenn du dann so weit bist, dann geht es an bewerben.

Wie mache ich meine Blogparade bekannt?

Erste Aktion, Social Media. Teile in deinen ganzen Netzwerken deine Blogparade. Erzähle vom Start und verlinke schon deinen Blog oder schon deinen Blogbeitrag. Ebenso kannst du über deine Website Werbung machen. Es ist ratsam, entweder ein Popup oder einen Hinweis auf deiner Startseite zu haben.

Es gibt auch Seiten, die Blogparaden sammeln und darauf aufmerksam machen. Ich habe dazu recherchiert aber leider nur welche gefunden, die nicht mehr aktuell sind. Schade.

Wieso ich eine Blogparade gut finde?

Auf jeden Fall geht es darum, ganz viele Gedanken und Sichtweisen von BloggerInnen zu einem Themenfeld hier zu vereinen und sich miteinander zu vernetzen. Ich selbst habe über Blogparaden schon tolle Blogs entdeckt, von denen ich vorher noch nie etwas gehört hatte (und mich fragte, warum ich die nicht schon längst entdeckt habe.

Aktuelle Blogparaden

 Zuerst meine Blogparade "So nutze ich die Kraft der Intuition in meinem Business" in Zusammenarbeit mit Monika Probst.  Hier kannst du noch bis zum 10.10.2023 teilnehmen.

Die nächste Blogparade ist Online.: Business-Spaß: Die besten Tools und Momente! Was hast du dazu zu sagen?

Andere Blogparaden habe ich nicht gefunden, vielleicht magst du mir einen Kommentar schreiben, wenn du gerade an einer teilgenommen hast oder eine kennst.

Lesezeit 3 Minuten

Du hast Fragen oder wünschst dir eine Umsetzung? Dann vereinbare einen Termin mit mir.

{"email":"E-Mail-Adresse ungültig","url":"Website-Adresse ungültig","required":"Pflichtfeld fehlt"}

Passende Beiträge

Woran mich meine Enkelin erinnert
Mein Manifest als Onlinezauberin
>