Der sechste Sinn und seine Geheimnisse
Du kennst vielleicht die 5 Sinne des Menschen? Ja, richtig: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten bzw. Fühlen. Vielleich hast du vom sechsten Sinn auch schon gehört. Aber was ist das?
Erklärung des sechsten Sinnes
Der sechste Sinn bezeichnet die Wahrnehmung von Dingen in unserer Umgebung, die zwar da sind, aber die unsere fünf Sinne nicht erfassen können. Viele nennen es auch Intuition, Vorahnung oder außersinnliche Wahrnehmung.
Ganz ehrlich, alle Mütter kennen den sechsten Sinn. In der Nacht wirst du munter, mit dem Gefühl, dass mit deinem Kind etwas ist. Da hören wir auf unsere Wahrnehmung und schauen nach. Wie wunderbar es funktioniert. Entscheide dich, dass du in Zukunft in jedem Bereich deinen sechsten Sinn wahrnimmst.
Der sechste Sinn kommt ganz unterschiedlich zu dir. Es kann eine zarte Stimme sein, ein auftauchendes Bild oder ein Gefühl. Du kannst aus der Wahrnehmungsart des sechsten Sinnes gut erfahren, welches dein prägnanter Hellsinn ist. Ich gebe dir ein paar Beispiele:
Sechster Sinn: Ein Bild kommt
Mir passiert es, dass das Telefon klingelt und ich weiß sofort wer anruft. Am Anfang dieses Phänomens nahm ich nicht wahr, in welcher Form der Impuls kam. Er war einfach da. Ich beobachtete eine Zeit lang meine Wahrnehmung. Mir wurde klar, dass in diesem Moment das Bild der Person vor mir sah. Es kam schnell und war nach ein paar Sekunden wieder weg. Inzwischen ist es mir klar, dass mein einer Hellsinn die Hellsichtigkeit ist. Wie ist es bei dir?
Der sechste Sinn ist ein zartes Stimmchen
Da meine Herausforderung das Hellhören ist, kann ich wenig aus meiner Erfahrung über diese Stimme sprechen. Ich habe meine Kundin befragt, die bei mir das Hellhören gelernt hat. Sie beschreibt es so, dass ein Klang kommt, den sie dann spontan in der Brust spürt. Bei dir kann es anders sein. Vielleicht kommt dann wirklich ein leises Stimmchen.
Der sechste Sinn fühlt etwas
Kennst du diese Aussage? Irgendwas passt da noch nicht ganz so.
Du kommst in einen Raum und spürst etwas nicht so Schönes. Es könnte Ablehnung oder Druck oder Stress sein. Auf jeden Fall sorgt dein sechster Sinn dafür, dass du sofort den Ort verlässt. Mir passiert so was oft auf der Autobahn, ich will überholen und mein Bauch sagt nein. Im nächsten Moment schert das Auto vor mir aus. Glück gehabt. 😍 In diesem Fall kommt der Impuls als etwas Hellfühlendes daher. Beobachte ab heute deine Gefühle, besonders die schnellen Impulse.
Hellwissend? Ist das auch der sechste Sinn?
Es kann auch sein, dass du nicht so richtig definieren kannst, woher der Impuls kommt. Stelle es dir vor, wie ein kurzer Gedanke. Ich hatte folgendes Erlebnis. Ich fuhr mit meinem früheren Mann in seine Firma. An der Eingangstür dachte ich daran, dass er auf ein Fax wartete. Wir öffneten die Tür und in dem Moment hörten wir das Faxgerät. Gerade in dem Moment kam das ersehnte Dokument an. Ich kann heute nicht definieren, welcher Art dieser Impuls war. Ich erkläre es immer so, es geht ein Licht an. Damals war ich so verblüfft darüber, dass es sowas gibt. Heute gehört es zum täglichen Leben dazu.
Gleichgewichtssinn
Jetzt habe ich dir vier verschiedene Wahrnehmungsarten für den sechsten Sinn beschrieben. Es gibt noch mehr. Nach der Theorie von Rudolf Steiner gibt es ja 12 Sinne. Darunter ist auch der Gleichgewichtssinn. Vielleicht kennst du den kinesiologischen Test im Stehen? Du fragst nach ja oder nein. Bei nein geht dein Körper nach hinten und bei nein nach vorn. Hier kommt auch der Gleichgewichtssinn zu tragen.
Tue das, um den sechsten Sinn zu verfeinern
Nimm dir Zeit für dich und schalte alle äußeren Einflüsse aus. Keine Menschen in der Nähe, keine laute Musik oder dröhnende Auto, keine belastenden Gedanken. Gehe bewusst an einen Ort, an dem du dich wirklich wohlfühlst. Dann tue nichts. Setze den Fokus auf deine Wahrnehmung und dann schau mal, was bei dir ankommt. Wenn du ganz ruhig bist, kannst du dir auch eine Frage stellen und schauen, was der sechste Sinn sagt.
Solltest du den sechsten Sinn im Alltag, in der Firma oder im Getümmel ausprobieren wollen, dann sei bewusst bei dir. Tue ein paar Minuten nichts und lasse deine Gedanken wie eine Wolke vorbeiziehen. Beobachte einfach und dann nimmst du besser wahr, wenn ein kleiner Impuls kommt.
Du hast ihn auch ... den sechsten Sinn
Der sechste Sinn ist keine spezielle Begabung oder ein Talent, wir haben ihn alle. Die Kinder kommen damit auf die Welt. Sie reagieren sofort, wenn ihnen etwas komisch vorkommt, beispielsweise wenn ihnen eine Person nicht angenehm ist. Eltern sagen dann meistens, hab dich nicht so, das ist doch nur die nette Nachbarin. Kinder spüren mehr und zeigen es auch. Nimm dir ein Beispiel an ihnen.
Es funktioniert bei mir nicht
Diese Aussage höre ich so oft. Beim Gespräch stellt sich dann heraus, dass die Person zu viel um die Ohren hat. Sie gönnt sich keine Ruhe, ist im Hamsterrad und glaubt nicht an sich und an ihre Wahrnehmung. Die Schule hat uns nicht gelernt, wie das mit dem sechsten Sinn und der übersinnlichen Wahrnehmung funktioniert. Im Gegenteil, wir werden auch noch schief angeschaut, wenn wir so etwas haben. Mut und Glauben sind wichtig und dann neue Erfahrungen machen. Unser sechster Sinn ist vom Verstand verschüttet und gedeckelt. Nehmen jetzt doch gemeinsam den Deckel ab.
Dabei kann dir der Sinn helfen
Der sechste Sinn erleichtert das Leben ungemein. Er hilft dir grandios beifolgenden Dingen:
- Bei der Entscheidungsfindung, wenn mehrere Optionen sind
- Bei der Kommunikation mit anderen Menschen, z. B. was sage ich jetzt
- Beim Einkaufen, z. B. was will dein Körper essen
- Bei deinem Business, z. B. welcher Kunde tut mir gut
- Bestätigungen deiner Handlung z. B. beim Autofahren
- Welchen Weg du einschlagen sollst
- Er warnt dich vor Ereignissen
Mein sechster Sinn kam als Erstes über das Gefühl, dann über Bilder und inzwischen funktioniert auch das Hellwissen sehr gut. Wie sieht es bei dir aus? Welche Erfahrungen oder Erlebnisse hast du? Lass uns daran teilhaben.
0 Kommentare